Erneuerbare Energie nutzen, gemeinsam profitieren.
Willkommen bei The Club of Strom, der Bürgerenergiegemeinschaft, die Unternehmen vernetzt, um die Nutzung erneuerbarer Energien effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Unsere Mission: Überschüssige Energie dort bereitstellen, wo sie gebraucht wird – für eine grüne Zukunft und wirtschaftliche Effizienz.
The Club of Strom
Gemeinsam machen wir erneuerbare Energie effizient nutzbar
– für Sie, für uns, für alle.

Unser Ziel
Ein nachhaltiges, dezentrales Energiesystem schaffen, das grüne Energie effizient dort nutzt, wo sie gebraucht wird. Mit The Club of Strom fördern wir Klimaschutz, Ressourcenschonung und wirtschaftliche Energieflüsse.

Unser Mission
Energieproduzent:innen und Verbraucher:innen verbinden, um erneuerbare Energieüberschüsse gezielt und transparent nutzbar zu machen. Gemeinsam treiben wir die Energiewende voran – effizient, digital und nachhaltig.

Unsere Partner
- Industriebetrieb: Produziert an Wochenenden einen Überschuss von ca. 100.000 kWh/a.
- Regionaler Gewerbebetrieb: Liefert laufend ca. 55.000 kWh/a überschüssige Energie.
- Aufnahme weiterer EE-Erzeuger (Kleinwasserkraft/Wind/Biomasse) und Erweiterung um zusätzliche Verbraucher (österreichweit) ab sofort möglich
Und es gibt sogar noch mehr!
Was wir bieten
1
Effiziente Energienutzung
Unternehmen mit überschüssiger Energie können ihre Ressourcen optimal nutzen, indem sie ungenutzte Kapazitäten in unser Netzwerk einspeisen.
2
Direkter Zugang zu grünem Strom
Energieverbraucher:innen profitieren von einem nachhaltigen und wirtschaftlichen Zugang zu erneuerbarer Energie – ganz ohne Umwege.
3
Nachhaltige Partnerschaften
Wir schaffen Win-Win-Situationen: wirtschaftlich attraktiv für Produzent:innen, nachhaltig für Verbraucher:innen.
4
Digital und transparent
Unsere Bürgerenergiegemeinschaft ermöglicht eine einfache, transparente und digitale Abwicklung von Energieflüssen – von der Einspeisung bis zur Nutzung.
„Die Umwelt ist der Ort, an dem wir uns alle treffen; wo wir alle ein gemeinsames Interesse haben; es ist das Einzige, was wir alle gemeinsam haben.“
– Lady Bird Johnson
Wie wir funktionieren
Wir haben eine Plattform geschaffen, die erneuerbare Energie dort hinbringt, wo sie gebraucht wird.
Einfach, effizient, gemeinsam.
Einfach, effizient, gemeinsam.

Energieeinkauf
Erzeugte, aber nicht benötigte Energie wird von uns zu einem attraktiven Preis von 9 Eurocent/kWh angekauft.

Energieverkauf
Gelieferte Energie wird an unsere Mitglieder weitergegeben – zu einem günstigen Preis von 11 Eurocent/kWh.

Abrechnung
Verbraucher:innen zahlen monatlich per Bankeinzug. Erzeuger:innen erhalten ihre Vergütung quartalsweise.
Sie möchten Teil der Bürgerenergiegemeinschaft werden?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Wer kann Teil von The Club of Strom werden?
Unsere Energiegemeinschaft richtet sich an Unternehmen in Österreich, die erneuerbaren Strom nutzen oder bereitstellen möchten.
Zielgruppen sind insbesondere:
- Firmen mit bestehenden PV-Anlagen, die nicht den gesamten Bedarf abdecken können.
- KMUs, wie Hotels, Gastronomiebetriebe, Landwirtschaft und Produktionsbetriebe.
- Unternehmen, die ohne eigene PV-Anlage nachhaltigen Strom nutzen wollen.
Welche Vorteile bietet The Club of Strom für Verbraucher:innen?
- Zugang zu erneuerbarem Strom ohne eigene Investitionen in eine PV-Anlage
- Kostenstabilität durch unsere Preisgarantie bis Ende 2025
- Regionaler Bezug – Strom kommt direkt aus Österreich
- Keine Kündigung bestehender Verträge notwendig, da es sich um ein Zusatzangebot handelt
Welche Vorteile bietet The Club of Strom für Produzent:innen?
- Vergütung für überschüssige Energie zu einem attraktiven Preis von 9 Cent/kWh
- Quartalsweise Abrechnung und Flexibilität, innerhalb von drei Quartalen auszusteigen
- Beitrag zur Energiewende durch die Nutzung von erneuerbarer Energie innerhalb Österreichs
Kann ich The Club of Strom auch nutzen, wenn ich keine eigene Energie produziere?
Ja! Unternehmen, die grüne Energie beziehen möchten, können ebenfalls Teil der Community werden und so ihren Bedarf kostengünstig und nachhaltig decken.
Welche Kosten entstehen für die Nutzung der Plattform?
Es gibt keine Mitgliedschaftsgebühren. Stattdessen finanzieren wir uns über eine geringe Gebühr pro vermittelter Kilowattstunde Energie. Das macht die Teilnahme fair und transparent.
Ist eine Erweiterung der Bürgerenergiegemeinschaft geplant?
Ja, wir erweitern unsere Gemeinschaft laufend:
- Produzent:innen: Wir suchen weitere Energieerzeuger:innen, insbesondere aus den Bereichen Kleinwasserkraft, Wind und Biomasse.
- Verbraucher:innen: Unternehmen und Privatpersonen aus ganz Österreich können ab sofort Teil unserer Energiegemeinschaft werden.
Ihre Frage wurde oben nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns ↓
Let’s Talk!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns!
📞 +43 676 4568724
📧
oder über unser Kontaktformular →